25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Island Deluxe | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Monatsflyer & -plakat | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Sub.island | Subbotnik | Techno | Theater | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |
07.11.2019
CEE IEH #259 online! | »
04.11.2019
Halbe Stelle für Computeradministration und Öffentlichkeitsarbeit
24.07.2019
Im Osten nichts Neues.
Statement des Conne Island zum Wahljahr 2019
29.05.2019
Jahresbericht 2018 online! | »
07.03.2019
Ausgeladen. Nietzsche & the Wagners
05.11.2018
Scheinbar harmlos und unverdächtig - Antisemitismus in Zeiten des BDS
24.07.2018
Stellungnahme des Conne Island zum Vortrag von Thomas Maul
04.05.2018
Solidaritätserklärung mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur
01.11.2017
VVK-Stelle in Connewitz! | »
07.03.2017
Polizei Leipzig verharmlost sexualisierten Übergriff und wirft dem Conne Island zu Unrecht Rassismus vor
15.02.2017
Conne Island gewinnt Klage gegen Überwachungsmaßnahmen durch Verfassungsschutz
15.11.2016
Abgesagt! Talib Kweli | »
07.10.2016
Ein Schritt vor, zwei zurück
05.10.2016
Tickets ab jetzt auch im Drift! - Neue VVK-Stelle in Plagwitz | »
21.09.2016
Stellungnahme des Conne Islands zum Artikel der Bild-Zeitung vom 20.09.16 und den Vorwürfen des CDU Stadtrats Ansbert Maciejewski
13.01.2016
Pressemitteilung des Conne Island anlässlich der Naziangriffe auf Connewitz am 11.01.2016
07.04.2014
Sexismus, nein danke | »
17.09.2012
Unterstützung bei sexistischen Erfahrungen im Conne Island | »
18.08.2013, 11:45 Uhr:
Sommer-Tisch-Tennis-Turnier
DJ Support by U.W.E.
„Der Ball muss zu Beginn frei auf dem geöffneten Handteller des Aufschlägers liegen“; „der Aufschlag muss so ausgeführt werden, dass der Schiedsrichter oder der Schiedsrichter-Assistent aus seiner Position die korrekte Ausführung beurteilen kann“; „der Ball wird mit einer extrem schnellen Aufwärtsbewegung und fast ohne Vorschub gestreift“; „durch Materialweiterentwicklung und Frischkleben sind tischnahe Block- und Konterbälle fast unmöglich geworden“ – verdammt nochmal, wir spielen einfach Tischtennis! Zwei Teams, Frau und Mann, ein Ball, ein mattgrüner Tisch, vier Schläger – auf geht’s! Forsythja
Mixed Teams: Zwei Frauen oder Frau und Mann. Wer einzeln kommt, findet vor Ort eine/n Team-PartnerIn
- 11.45 Anmeldung, 13.00 Start
- Startgebühr: 5 €
- viele schöne Preise & Gewinne!