25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Island Deluxe | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Monatsflyer & -plakat | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Sub.island | Subbotnik | Techno | Theater | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |
07.12.2020
CEE IEH #263 online! | »
01.12.2020
Ausschreibung: Halbe Stelle für Grafik und Layout
30.11.2020
Conne Island weiterhin geschlossen
26.11.2020
Werde Fördermitglied!
03.11.2020
Conne Island erneut geschlossen
07.10.2020
Caféöffnungszeiten im Herbst | »
18.09.2020
Ausschreibung: Ganze Stelle für Finanzen und stellvertretende Geschäftsleitung
18.09.2020
Start der Reihe "Inseln der Freiheit"
11.09.2020
Stellungnahme des Conne Island zur Berichterstattung der Leipziger Volkszeitung über den Prozessbeginn wegen eines Übergriffs während des HGich.T-Konzerts am 27.12.2019
25.05.2020
Corona: Öffnungszeiten und Jahrestickets
25.04.2020
Jahresbericht 2019 | »
01.04.2020
Projekt für Online-Lesekreise | »
16.03.2020
Conne Island geschlossen
08.01.2020
Stellungnahme des Conne Islands zum Übergriff beim HGich.T-Konzert am 27.12.2019
28.12.2019
Abbruch der Hgich.T Show am 27.12.2019
10.12.2019
Stellungnahme der Kritischen Jurist:innen Leipzig (KJL) und des Conne Islands zum Entzug der Gemeinnützigkeit des VVN-BDA
24.07.2019
Im Osten nichts Neues.
Statement des Conne Island zum Wahljahr 2019
29.05.2019
Jahresbericht 2018 online! | »
07.03.2019
Ausgeladen. Nietzsche & the Wagners
05.11.2018
Scheinbar harmlos und unverdächtig - Antisemitismus in Zeiten des BDS
24.07.2018
Stellungnahme des Conne Island zum Vortrag von Thomas Maul
04.05.2018
Solidaritätserklärung mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur
01.11.2017
VVK-Stelle in Connewitz! | »
07.03.2017
Polizei Leipzig verharmlost sexualisierten Übergriff und wirft dem Conne Island zu Unrecht Rassismus vor
15.02.2017
Conne Island gewinnt Klage gegen Überwachungsmaßnahmen durch Verfassungsschutz
15.11.2016
Abgesagt! Talib Kweli | »
07.10.2016
Ein Schritt vor, zwei zurück
05.10.2016
Tickets ab jetzt auch im Drift! - Neue VVK-Stelle in Plagwitz | »
21.09.2016
Stellungnahme des Conne Islands zum Artikel der Bild-Zeitung vom 20.09.16 und den Vorwürfen des CDU Stadtrats Ansbert Maciejewski
13.01.2016
Pressemitteilung des Conne Island anlässlich der Naziangriffe auf Connewitz am 11.01.2016
07.04.2014
Sexismus, nein danke | »
17.09.2012
Unterstützung bei sexistischen Erfahrungen im Conne Island | »
15.10.2019, 20:00 Uhr:
The Prowlers
Cafeshow!!
Montreal Oi! since 1999
30.03.2016, 20:00 Uhr:
"Hannah" Record Release Party by Duktus & Friends
LineUp:
Duktus
Reed Flavour ( Resistant Mindz )
Lt. Dan ( ThinkLoud Records )
C'est Le Mongrel ( ThinkLoud Records )
04.03.2016, 20:00 Uhr:
Off the Hook — Café Show
Off The Hook ( Hardcore , Berlin )
Complete Crap ( Hardcore - Punk , Berlin / Potsdam)
Headz Up
OFF THE HOOK are a hardcore-band from Berlin, Germany. They´ve been around since 2008 and play an aggressive style of hardcore without any »we’ll beat the shit out of you« – attitude.
Since they want to play as many shows as possible, feel free to contact them via ensen@statelesssociety.com, if you are interested in helping them out!
----------
»Die Typen sind sauer und zwar so richtig, kann ja schliesslich alles auch nicht wahr sein. Entgegen des weitverbreiteten Irrglaubens, in Potsdam wäre die Welt noch in Ordnung, machen die Kollegen hier mal so richtig Rambazamba, dass es dem aufmerksamen Hörer eine helle Freude ist, halten dabei aber die C-Punk-Traditionsflagge in Ehren. Für Aussenstehende: extrem viele Musikantenzusammenschlüsse aus Potsdam beginnen mit C. So wie in Bremen mit L, nur cooler und unbekannter, deswegen schon wieder cool. Complete Crap haben sich von »My War« und »Songs About Fucking«, oder mal ganz salopp gesagt, mittlerer SST-Katalog und klassischem Hardcorepunk, schön kräftig in die Suppe rotzen lassen, ohne vorher Bescheid zu sagen. Gitarre ist runtergestimmt wie die Sau, Sänger auch. Ach ja, Dave sein Name, die Eltern von dem haben sich sicher was dabei gedacht; Dave Vanian, Dave Insurgent, Dave Mustaine (Nee, der nicht, kleiner Scherz, haha… ) kommen einem in den Sinn und kann das denn wirklich ein Fehler sein?«
----------
Spontan eingesprungen bei der letzten Conne Island Rykers Show und dabei alle überrascht. Headz Up aus Zeulenroda wissen zu überzeugen und haben ganz klar gezeigt das wir hier eine neue Band am Start haben die uns hoffentlich noch in Zukunft häufig beehrt.
14.11.2015, 20:30 Uhr:
The One — Unplugged
Support: Late in August
Mit einer Gitarre fing alles an. Bei geschriebenen Akustiksongs blitzt die alte Punkschule durch, es bleibt nicht leise. Sänger und Gitarrist Fanski produziert mit seinem Alten Bandkollegen Matze Frank (ex-Creetins, Featuring Yourself) sein erstes Album, das er im Alleingang einspielt. Fanski stellt eine Band zusammen, spielt erste Konzerte um seine Songs einem Publikum vorzustellen. Menschen kommen, Menschen gehen. 2013 findet sich die Band neu. Andi, Jan und Gitarristin Nina stoßen dazu und formieren die Gang. Neue Songs werden als Band geschrieben. 2014 wird das neue Album, wieder von Mathias Frank produziert, kommen. Irgendwo zwischen OC und Hamburg liegt der Sound. Irgendwo zwischen dichtgeschrammelten Punks und abgrundtiefer Ehrlichkeit liegt der Charme. They are…the One.
Late In August aus Leipzig, ursprünglich als Solo Singer/Songwriter Projekt ins Leben gerufen, suchte sich Frontmann und Gründer Rico Anfang 2015 Verstärkung und fand diese in einem Basser und einem Drummer. Zusammen klingt das ganze nach melodischem Pop-Punk. Aber die Ursprünge werden natürlich nicht vergessen und so wird auch immer wieder auf Solo Singer/Songwriter Pfaden geschritten.
The One sind zu viert, kommen aus Kiel zu uns auf die Insel und bringen keine Verstärker mit. Was ist da los? Ganz getreu dem Motto Weniger ist Mehr (so heißt das letzte Album) wird beim Konzert im Café auf sämtliche elektronische Unterstützung verzichtet.
Doch was ist, wenn die Textzeile aus Winter Adieu stimmt, und der Punk unter Asphalt und Pflastersteinen begraben ist? Wie kommt man da denn dann ran, wenn man keinen Presslufthammer zur Verfügung hat, sondern auf die analoge Schaufel (in diesem Fall eben die Akustikgitarre) zurückgreifen muss? Den Punk ausbuddeln ohne Verstärker? Ich bin zuversichtlich, dass The One das mit vereinten Kräften hinbekommen. Mit Liedern über die wichtigen Dinge im Leben (Pizza, Sternburg, schlechte Tattoos) ist die Grundlage für einen sehr guten Konzertabend eh schon gelegt.
[abr]
25.09.2015, 21:00 Uhr:
Smoking Soles
Rauchende Sohlen... ja, die wollen wir sehen. Hier in unserem Laden, im Café. Wie damals im Wigan Casino, einem der mythischen Plätze des Northern Soul. Wir wollen die Leute tanzen sehen bis die „3 before 8“ ertönen, die drei Songs die den Legenden nach jede Show im Wigan Casino abschlossen. „Time Will Pass You By“ von Tobi Legend, „Long After Tonight Is Over“ von Jimmy Radcliff und „I'm On My Way“ von Dean Parrish. Northern Soul, Soul auch ein wenig Ska und Rocksteady und vielleicht auch ein bissel Punk. Tanzbar soll es sein und unterhaltend. Einen kleinen und bescheidenen Nachhall grosser Namen...Twisted Wheel in Manchester... Blackpool Mecca... Legenden. Gloria Jones, Al Wilson, Geno Washington, Ella Fitzgerald, The Temptations, The Four Tops, Dee Dee Warwick und so weiter...
Tanzschuhe geschnürt und dann gilt "Höre, staune, Gute Laune“. Und „Keep the Faith“... Und wenn alles so läuft wie wir uns das vorstellen, wird da ne kleine und feine Veranstaltungsreihe entstehen.
(GRAPE)
11.10.2014, 20:00 Uhr:
Cafékonzert: Total Heels
Total Heels
The Dropout Patrol
20.01.2013, 21:00 Uhr:
Café-Konzert Aufgrund der hohen Nachfrage in den Saal verlegt!
Gavlyn (Organized Threat)
Poetic Death & DJ Mike Steez (Organized Threat)
KET (Spitainment)
That Fucking Sara (Berlin)
BusyA (Girlz Edit)
07.10.2012, 20:00 Uhr:
Cafékonzert:
Living with Lions
Marathonmann
03.10.2012, 20:00 Uhr:
Café-Konzert
Dominic (Denovali, Trondheim)
Oaken Heart
18.07.2012, 19:00 Uhr:
Cafékonzert:
Hunger
As we were
The River Card
24.11.2011, 21:00 Uhr:
The Departed
Light it up
28.10.2011, 20:00 Uhr:
Cafékonzert: "Farewell"-Tour 2011
The Blackout Argument (Germany – Redfield Records)
Social Suicide (Norway – Redfield Records)
Till We Drop (Hungary – Let It Burn Records)
29.09.2011, 21:00 Uhr:
20 Jahre HipHop
Heroes In The Healing Of The Nations Tour
Zion I (Oakland, California, USA)
The Grouch ist leider kurzfristig doch nicht dabei.
Support: Malcolm & Full Contact (Downtownlyrics)
25.09.2011, 18:00 Uhr:
20 Jahre Cafékonzert
The Riot Before (Richmond, USA)
Diane Parkers Little Accidents (Kiel)
Smile and Burn (Berlin)
+ vegan special
12.12.2010, 20:00 Uhr:
postland presents:
The Pleasants (US) feat. Amanda Rodgers
White Magic (drag city)
Wir haben uns entschieden die Band "white magic" - die ursprünglich im Ortloff in Lindenau spielen sollten - mit ins Programm zu nehmen. Es erwartet euch somit ein weiterer schöner folky Act in angemessener sonntäglicher Atmosphere im Conne Island Cafe. Die Schublade und Postland laden spontan ein!
18.12.2009, 20:00 Uhr:
cafékonzerte presents:
Trip Fontaine
Patsy o' Hara
24.11.2009, 19:00 Uhr:
Cafékonzerte presents:
Broken Distance (HC/Portugal)
Critical Point (HC/Portugal)
At Daggers Drawn (Berlin)
& Surprise Act
04.09.2009, 20:00 Uhr:
cafékonzerte presents:
On
Common Cause
Predict
01.09.2009, 20:00 Uhr:
cafékonzerte presents:
Antitainment
Tragic Vision
Halothan
Ex Best Friends
"Hardcore mit leichten & schnell zusammengewürfelt klingenden, aber dennoch intelligenten, hochironischen Texten & durchgehendem Synthiegeballer trifft auf emotionalen Punkrock"
20.08.2009, 21:00 Uhr:
Café-Konzert limitiert auf 100 Gäste!!!
GET UP STAND UP - Tour
feat.
J-LIVE (New York, Triple Threat Productions, BBE Music)
3RD PARTY (Brooklyn, New York)
DJ Truemaster
Support:
Paddy Deluxe /dj
Little Anne /dj
02.08.2009, 20:00 Uhr:
cafékonzerte presents:
The Effort (USA)
Against your society (D)
03.06.2009, 21:00 Uhr:
Cafékonzert (limitiert auf 100 Gäste)
Cormega (Queensbridge, NY)
DJ XRated
28.02.2008, 20:00 Uhr:
Cafékonzert:
All for nothing (nl)
The Analogs (pl)